Unratbrand
15.05.2022 Um 18.04 Uhr folgte dann die 3. Alarmierung an diesem Sonntag. Erneut wurde ein Brand auf einem Feldweg zwischen Oschersleben und Altbrandsleben gemeldet.
Ausgelöste Brandmeldeanlage
15.05.2022 Um 15.29 Uhr wurde am Sonntag erneut die Oscherslebener Feuerwehr alarmiert. Grund hierfür war die Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage.
"Grillninjas" zu Gast bei der Jugendfeuerwehr
15.05.2022 Kürzlich waren die „GRLLNINJAS“ zu Gast bei der Jugendfeuerwehr Oschersleben. Es handelt sich hierbei um eine bundesweit tätige gemeinnützige Initiative der freien Kinder- und Jugendhilfe.
Stickeralbum der Feuerwehr
15.05.2022 In einem individuellen Sammelalbum verewigt: Was sonst nur für die “großen Stars“ des Sports gilt, ist für die Freiwilligen Feuerwehren der Westlichen Börde und der Stadt Oschersleben seit gestern Realität.
Rauchentwicklung in Gartenanlage
15.05.2022 Am frühen Sonntagmorgen, musste die Feuerwehr erneut ausrücken. Um 05.28 Uhr wurde eine Rauchentwicklung in einer Gartenanlage im Diesterwegring gemeldet.
Brandeinsätze am Samstag
14.05.2022 Gleich 2mal musste die Oscherslebener Feuerwehr am Samstag zu gemeldeten Ödlandbränden ausrücken.
Heckenbrand in Emmeringen
13.05.2022 Zu einem Heckenbrand kam es am Freitagabend im Ortsteil Emmeringen. Um 20.26 Uhr wurde die Oscherslebener Feuerwehr alarmiert.
Baumbrand im "Knochenpark"
13.05.2022 Um 06.09 Uhr wurde am Freitagmorgen die Oscherslebener Feuerwehr zu einem Baumbrand in den „Knochenpark“ alarmiert. Aus unbekannter Ursache brannte ein Baumstumpf.
Brandeinsatz Am Pappelwald
12.05.2022 Am frühen Donnerstagmorgen wurde am Pappelwald eine Rauchentwicklung der Rettungsleitstelle gemeldet. Daraufhin wurde um 05.46 Uhr die Oscherslebener Feuerwehr alarmiert.
Person in Notlage
08.05.2022 Erneut musste die Oscherslebener Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes ausrücken.