13.12.2024 Am Freitag wurde das neue Oscherslebener Feuerwehrgerätehaus in der Lüneburger Straße übergeben. Am 29.08.2023 erfolgte der Spatenstich.
Bürgermeister Benjamin Kanngießer konnte neben vielen Feuerwehrkameradinnen und Kameraden auch zahlreiche Gäste begrüßen. So folgten u.a. Innenministerin Tamara Zieschang, Landrat Martin Stichnoth, Kreisbrandmeister Matthias Schumann und der Vorsitzende des Feuerwehrverbandes Börde e.V. Thomas Lorenz der Einladung. Weiterhin waren auch Gäste aus Kreis- und Stadtrat gekommen, sowie Vertreter der Ortsfeuerwehren. So berichtete Bürgermeister Benjamin Kanngießer, dass nach nur 15 Monaten das neue Gerätehaus noch vor dem vereinbarten Termin fertiggestellt wurden konnte. Mit der Firma Goldbeck GmbH Niederlassung Magdeburg, wurde ein starker Generalübernehmer gefunden, welcher den Neubau von der Planung bis zur Einweihung begleitete. Die Kosten belaufen sich auf 9,7 Millionen€, welche die Stadt Oschersleben ohne Fördermittel gestemmt hat.
Das neue Gerätehaus liegt zentral in der Lüneburger Straße. Das Grundstück umfasst rund 5000 m². Das Gerätehaus selbst ist 2000 m²groß, wobei die Fahrzeughalle 600 m² groß ist. 8 Stelleplätze und eine Waschhalle sind hier vorhanden. Getrennte Umkleideräume für die Einsatzkräfte und auch separat für die Jugendfeuerwehr, verschiedene Lagerräume, eine Werkstatt und ein Bereitschaftsraum befinden sich ebenfalls im Erdgeschoss des Gerätehauses. Im Obergeschoss ist ein großer Schulungsraum und die Räume der Kinder- und Jugendfeuerwehr, sowie einige Büros, die Küche und das Archiv untergebracht. Mit dem Bau des Gerätehauses wurde viel in die Sicherheit und zum Schutz der Bürger investiert.
Eine ökumenische Andacht führten Pfarrer Georg Werther von der evangelischen Kirchengemeinde St.Nicolai und Pfarrer Christoph Sperling von der katholischen Pfarrgemeinde St.Marien durch. Hierbei wurde das neue Gerätehaus gesegnet. Musikalisch begleitet wurde die Segnung durch ein Bläsertrio der Musikschule Kurt Masur.
Ab dem 14.12.2024 werden nun die Einsätze aus der Lüneburger Straße gefahren. Am kommenden Sonntag findet ein Tag der offenen Tür statt, wozu wir herzlich einladen. Um 10.00 startet dann der Umzug der Einsatzfahrzeuge vom „alten“ Gerätehaus in der Hornhäuser Straße zum neuen Standort.