15.12.2024 Pünktlich um 10.00 Uhr startete der Umzug der Oscherslebener Feuerwehr in das neue Gerätehaus in der Lüneburger Straße.
Damit endet eine Ära von fast 50 Jahren, wo die Feuerwehr in der Hornhäuser Straße zuhause war. So ging der lange Tross, angeführt von der Drehleiter zum neuen Standort. Viele Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehren, sowie der Partnerwehr aus Schöningen und dem THW Ortsverband Oschersleben reihten sich mit ein und sorgten für ein imposantes Bild für jeden Zuschauer. Die Polizei unterstützte bei der Absicherung.
In der Lüneburger Straße warteten mehrere 100 Zuschauer auf „ihre“ Feuerwehr. Sofort nach dem die Einsatzfahrzeuge vor der Halle positioniert wurden, begann der „Sturm“ auf das neue Gerätehaus. Innerhalb weniger Augenblicke war die Fahrzeughalle voller Menschen, denn jeder wollte alles genau betrachten. So wurden Führungen durchgeführt, damit sich jeder ein Bild von dem gesamten Feuerwehrgerätehaus machen konnte. Der Andrang zu den Führungen war enorm, sodass zeitweise eine Stunde Wartezeit eingeplant werden musste.
Für die kleinen Besucher war eine Malstraße aufgebaut und sie konnten sich schminken lassen. Auch hier war der Andrang sehr groß. Für das leibliche Wohl sorgte die Feuerwehr Hornhausen und der Feuerwehrförderverein Oschersleben. So gab es Kuchen, Crépes, Nudeln, Bouletten, Bratwurst und auch Popcorn. Auch hier bildeten sich lange Schlangen.
Im Namen der gesamten Feuerwehr möchte sich Ortswehrleiter Carsten Loof bei allen Besucherinnen und Besuchern, sowie allen Helferinnen und Helfern die zum Erfolg und Umzug beigetragen haben zu bedanken. Wir, die gesamte Feuerwehr Oschersleben war überwältig von dem Rieseninteresse unserer Einwohner an der Feuerwehr im neuen Gerätehaus. Noch einmal ein herzliches Dankeschön an Alle.