Ausgelöster Rauchmelder in Mehrfamilienhaus

11.01.2025 Anwohner der Arndtstraße bemerkten am Samstagmittag einen ausgelösten Rauchmelder, sowie Brandgeruch in einem Wohnhaus und alarmierten die Feuerwehr.

Ein Streifenwagen der Polizei war als erstes vor Ort und konnte auf der Rückseite in der Erdgeschoss Wohnung eine Rauchentwicklung feststellen, sowie ein Feuerschein. Die Wohnungstür war verschlossen und wurde von den Kräften der Feuerwehr geöffnet. Die Wohnung war verqualmt und so wurde ein Rauchvorhang in die Wohnungstür gesetzt, um zu verhindern, dass der Rauch sich ins Treppenhaus ausbreitet. Zeitgleich wurde ein Löschangriff zum Wohnhaus aufgebaut.

Unter Atemschutz durchsuchte ein Trupp unter Atemschutz die Wohnung nach Personen. Zum Glück wurde niemand gefunden. Im Wohnzimmer brannte auf einem Tisch ein Adventsgesteck. Das Feuer konnte mit wenig Wasser gelöscht und der Tisch ins Freie gebracht werden. Hier wurde das Möbelstück noch einmal kontrolliert und abgelöscht. Ein Belüftungsgerät kam zum Einsatz, um den Rauch aus der Wohnung zu drücken. Dank des Rauchmelders und der aufmerksamen Nachbarn, sowie das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte, konnte schlimmeres verhindert werden.  

k-11.01.2025 (9)
k-11.01.2025 (11)
k-11.01.2025 (15)
k-11.01.2025 (5)
k-11.01.2025 (18)
k-11.01.2025 (4)
k-11.01.2025 (8)
k-11.01.2025 (2)
k-11.01.2025 (6)
k-11.01.2025 (12)
k-11.01.2025 (17)
k-11.01.2025 (3)