Mehrere Einsätze für die Feuerwehr

25.03.2025 Gleich 4mal musste die Oscherslebener Feuerwehr innerhalb weniger Stunden zu Einsätzen ausrücken. Los ging es am Dienstagabend.

Es hatte gerade die wöchentlich stattfindende Ausbildung begonnen, als die Rettungsleitstelle zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in eine Gemeinschaftsunterkunft am Pfefferbach alarmierte. Ein Kleinbrand in einem Raum konnte durch das schnelle Eingreifen eines Wachschutzmitarbeiters noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht und das brennende Material nach außen befördert werden. Im Außenbereich löschten die Einsatzkräfte noch einmal mit einer Kübelspritze nach. Weitere Ermittlungen hat die Polizei aufgenommen.

Nur kurze Zeit später um 20.36 musste die Feuerwehr erneut ausrücken. Der Rettungsdienst forderte in der Huystraße Unterstützung an. Eine schwer erkrankte Person, musste aus ihren Haus schonend in den Rettungswagen transportiert werden.

Weiter ging es am frühen Mittwochmorgen um 04.41 Uhr. In der Anderslebener Straße löste in einem Betrieb die automatische Brandmeldeanlage aus. Nach einer Erkundung wurde ein Fehlalarm, vermutlich durch eintretendes Regenwasser in einem Handdruckmelder festgestellt.

Noch an der Einsatzstelle meldete sich die Rettungsleitstelle erneut und alarmierte zu einen Gartenlaubenbrand in den Neubrandslebener Weg. Sofort wurde die neue Einsatzstelle angefahren. Bei der Ankunft auf einem Verbindungsweg hinter einer Gartenanlage, stand jedoch keine Laube, sondern ein abgestellter Bauwagen in Vollbrand. Sofort ging ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor. Eine Ausbreitung auf einen daneben stehenden PKW und einer mobilen Toilette konnte verhindert werden. Gegen 06.00 Uhr war der Brand gelöscht. Auch in diesen Fall, hat die Polizei Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

k-03
k-010
k-04
k-05
k-02
k-011
k-08
k-01
k-012
k-06
k-014
k-07
k-013
k-09