Tragehilfe für den Rettungsdienst

19.01.2025 Der Rettungsdienst forderte am Sonntagvormittag die Unterstützung der Feuerwehr, beim Transport eines verletzten Patienten an.

Um 11.04 Uhr wurde die Feuerwehr daraufhin in die Straße „Am Hubertusberge“ alarmiert. Die Drehleiter musste eingesetzt werden, um den Patienten aus der ersten Etage zum Rettungswagen zu transportieren. Hierfür wurde er auf der Schleifkorbtrage gesichert und vorsichtig zu Boden gefahren.

 Eine gute Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst und Feuerwehr ist hier sehr wichtig. Diese wird mehrfach jährlich in gemeinsamen Ausbildungen trainiert.

k-19.01.2025 (6)
k-19.01.2025 (2)
k-19.01.2025 (3)
k-19.01.2025 (5)
k-19.01.2025 (1)
k-19.01.2025 (4)